Landeskunde > Nachrichten

2.6.25

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Veranstaltungshöhepunkte im Juni

Szene aus der Revolution von 1848: Freischärler hinter der Barrikade gegen badische Truppen.Schafe auf der WieseSzene aus der Revolution von 1848: Freischärler hinter der Barrikade gegen badische Truppen.

An die Wolle fertig los: Schafe auf der Wiese.

Beide Fotos: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas

Brüder, zur Freiheit!
Pfingstsonntag, 8. Juni, 11 bis 17 Uhr

(sfmv) Unter dem Motto „Lebendige Landeskunde“ lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach am Sonntag, den 8. Juni, zu einer Zeitreise in die Epoche der Badischen Revolution ein. Von 11 bis 17 Uhr erwecken zahlreiche Akteure in historischen Gewändern die bewegten Jahre um 1848 zum Leben. Die Heckerleute aus Offenburg schlagen ihr Lager auf der Wiese vor dem Vogtsbauernhof auf. Um 14 Uhr und 16 Uhr kommt es zu historischen Gefechten mit der Bürgerwehr Riedlingen und der Bürgergarde Gengenbach. Parallel startet das Pfingstferienprogramm für Kinder: Die jüngsten Museumsgäste können zwischen 11 und 16 Uhr handwerklich aktiv werden und unter Anleitung eine Taube aus Holz bauen.

An die Wolle-fertig-los
Donnerstag, Fronleichnam, 19. Juni, 11 bis 17 Uhr

Zu einem Schäferaktionstag mit abwechslungsreichem Programm für die ganze Familie lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach an Fronleichnam, Donnerstag, den 19. Juni, ein. Unter dem Motto „An die Wolle fertig los“ dreht sich von 11 bis 17 Uhr alles um Schafhaltung, Wollgewinnung und –verarbeitung. Neben der Schafschur mit Hand- und Elektroschere erwartet die Besucher Schauhüten und vielfältige Handwerksvorführungen passend zum Tagesthema.

Im Rahmen des Pfingstferienprogramms können die Kinder von 11 bis 16 Uhr ihr eigenes kleines Schaf aus Wolle wickeln.

Das ganze Juni-Programm finden Sie in unserem Terminkalender.

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof hat bis zum 2. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Informationen unter
www.vogtsbauernhof.de.

    im Detail:  
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya   siehe auch:  
     

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr