Öffentliche Taktführungen Schloss & Schlossgarten Schwetzingen - Themenführungen

Führungen in Schloss und Garten in der Sommersaison (26. März - Ende Oktober)

Öffnungszeiten

Schlossinnenräume: Nur mit Führung zu besichtigen
Schlossgarten: 8 bis 21 Uhr, letzter Einlass 19.30 Uhr (Sommerzeit)
                       9 bis 17 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr (Winterzeit)
Gartenmoschee und Badhaus: 10 - 18 h (Sommerzeit)..

Themenführungen in Schloss und Garten

(Informationen zu Preisen und Anmeldung)

Sonntag 9. November 2025, 14.00 Uhr
Ritter und Möpse  
Von Geheimbünden und Orden zu Zeiten Carl Theodors
Veranstaltung mit: Jan Enns oder Karin Pugliese
Ein exklusiver Club nur für Mitglieder – das waren die Ritterorden im Barock. Doch was spielte sich hinter verschlossenen Türen ab? Waren diese Gesellschaften nur Vorwand für ausschweifende Vergnügungen oder notwendig, um politische Beziehungen zu knüpfen? Wie gut, dass ein „Whistleblower“, ein hoch gestellter Herr des 18. Jahrhunderts, die Antworten darauf kennt. Er nimmt die Gäste mit auf Zeitreise und plaudert dabei sein Insiderwissen aus...

Sonntag 16. November 2025 14.00 Uhr
"Mörderisches Festmahl" - Ein historischer Krimi zum Miträtseln und Mitspielen
Veranstaltung mit: Yvonne Schwegler oder July Sjöberg
Wie so oft in kurfürstlicher Zeit ist Schloss Schwetzingen Schauplatz üppiger Festlichkeiten. Bei diesem Festmahl wird auch eine Delegation von Heidelberger Bürgerinnen und Bürger erwartet, um dem Kurfürsten eine Dankesschrift zu überbringen. Doch als plötzlich ein Höfling tot in seinen Teller fällt, wird klar, dass eine Person ihre Ehrfurcht nur vorgetäuscht hat. Beim Rundgang durch das Schloss schlüpfen die Gäste in die Rollen der Verdächtigen. Anhand von Aussagen und Hinweisen soll der Schuldige ermittelt werden – hoffentlich, bevor der Mörder ein weiteres Mal zuschlägt!

Sonntag 23. November 2025 14.00 Uhr
Mätressen am kurpfälzischen Hof
Affäre, Politik oder wahre Liebe?
Veranstaltung mit: Susanne Späinghaus oder Christiane Berger-Waldenegg
Geliebte, Rivalin und Karrierefrau: Mätressen hatten eine besondere Stellung bei Hofe. Sie konnten mächtiger werden als so manch anderer Günstling. Die Geliebten der Fürsten waren oft Frauen von Theater, Ballett und Oper – so auch am kurpfälzischen Hof. Bei der Kostümführung durch die Beletage der Sommerresidenz gibt die Schauspielerin Adele einen Einblick in die Schwetzinger Liebschaften und Affären.

Sonntag 30. November 2025 14.00 Uhr 1. Advent 
Barocke Tafelfreuden
Zu Tisch in der Sommerresidenz. Kostümführung
Führung zum Jubiläumsjahr des Kurfürsten Carl Theodor (* 10. Dezember 1724; † 16. Februar 1799)
Veranstaltung mit: Heide Roth-Bühler, Melanie Kastner, Lucia Thelen oder Dr. Birgit Maul
Die barocke Freude am Genuss – wo könnte man sie besser erleben als in Schloss Schwetzingen, der kurfürstlichen Sommerresidenz? Auf dem Rundgang führt eine Küchenmagd durch die Schlossräume. Sie erläutert das höfische Tafelzeremoniell und die Tischsitten. Sie berichtet von teils ungewöhnlichen Speisen, die auf den Tisch kamen und wie diese zubereitet wurden. Kurz gesagt: Sie widmet sich mit einem Augenzwinkern ausführlich der höfischen Tischkultur.

Hofdame im Schloss Schwetzingen


Das Leben bei Hofe
Direkt ins pralle Leben vergangener Zeiten: Dieser Rundgang mit einem Herrn oder einer Dame vom kurpfälzischen Hof lässt den Alltag der Schlossbewohner lebendig werden. Es geht um Sorgen und Nöte, „gemeines Tagwerk und höfischen Glanz“ – ein besonders anschaulicher Besuch in der Sommerresidenz der Kurfürsten. (zurück nach oben)


Führungen in Schloss und Garten in der Sommersaison (26. März - Ende Oktober)

Öffnungszeiten

Schlossinnenräume: Nur mit Führung zu besichtigen
Schlossgarten: 8 bis 21 Uhr, letzter Einlass 19.30 Uhr (Sommerzeit)
                       9 bis 17 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr (Winterzeit)
Gartenmoschee und Badhaus: 10 - 18 h (Sommerzeit)..

Standardführungen Schlossmuseum (Winterzeit)
Einstündige Standardführung durch das barocke Paradegeschoss des Schlosses

Herbstferien Baden-Württemberg - 27. Oktober bis 3. November
Mo bis So, Feiertag 11.00, 13.30 und 15.00 Uhr

Winter - 27. Oktober  bis 28. November 2024; 22. Dezember 2024 -29. März 2025
Fr 14.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 11.00, 13.30 und 15.00 Uhr

Zwischen Donnerstag, 28. November bis Sonntag, 22. Dezember 2024
Fr 14.00 und 15.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 11.00, 13.30, 14.30  und 15.00 Uhr

(Informationen zu Preisen und Anmeldung)

Klassische Schlossführung durch die Räume des 18. Jahrhunderts (55 Min.) - Winterhalbjahr

29. Oktober - 23. März
Freitag 14.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11.00, 13.30 und 15.00 Uhr


Schlossführung (60 Min.) inkl. Garteneintritt: 12 €, Ermäßigte 6 €, Familien 30 € (Sommertarif) / 9 €, Ermäßigte 4,50 €, Familien 22,50 € (Wintertarif)
Erweiterte Schlossführung (90 Min.) und Themenführung (90 - 120 Min.), jew. inkl. Garteneintritt 13 € / 6,50 € / 32,50 €
Garteneintritt ohne Führung 9 € / 4,50 € (Sommertarif) - 6 € / 3 € (Wintertarif)
 
Anmeldung erforderlich: Service Center Schloss Heidelberg
Tel.: 06221 65888-0
Alle Angaben ohne Gewähr.

Über alle Angebote nformiert die Website schloss-schwetzingen.de

>> Frameset