Landeskunde > Nachrichten

12.5.25

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet

Vogtsbauernhof lädt zum Gutach-Jubiläum
Sonntag, 25. Mai 2025, 11 bis 17 Uhr

(sfmv) Als besonderer Höhepunkt im Jahresprogramm findet am Sonntag, den 25. Mai, der Ortenauer Trachtentag im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach statt. Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums seiner Heimatgemeinde Gutach veranstaltet das Museum diesen bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Bund Heimat und Volksleben. Rund 600 Trachtenträger aus 24 Trachtengruppen, Trachtenkapellen und Bürgerwehren aus der Region werden an diesem Tag im Museum erwartet.

Umzug von Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern zum Ortenauer Trachtentag im Mai.Die Bollenhutmacherin zeigen ihre traditionellen Arbeiten.Umzug von Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern zum Ortenauer Trachtentag.

Zahlreiche Trachtenhandwerkerinnen wie hier die Bollenhutmacherin zeigen ihre traditionellen Arbeiten.

Fotos: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas

Ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Musik, Trachtenpräsentationen und Tanzvorführungen wird von 10.30 bis 13.30 Uhr und ab 15.30 Uhr am historischen Falkenhof geboten. Neben der museumseigenen Vogtsbauernhof-Trachtentanzgruppe wirken auch das Akkordeonorchester Gutach e.V., der Historische Verein Hornberg e.V., die Trachtengruppe Oberwolfach e.V., die Trachtenkapelle Gutach, die Kleine Kurrende Kirnbach, die Trachtentanzgruppen Oberharmersbach sowie der Volkstanzkreis Hohberg e.V. mit. Höhepunkt des Tages ist der große Festumzug um 14 Uhr. Dieser führt vom Ortenauhaus über das gesamte Museumsgelände bis hin zum Falkenhof.

Zahlreiche Trachtenhandwerker wie die Bollenhutmacherin, die Schäppelmacherin, die Trachtenschneiderin, die Gollerstickerinnen oder die Rollenkranzbinderin zeigen von 11 bis 17 Uhr in den Museumshöfen ihr Handwerk. In der Offenen Werkstatt für Familien können Kinder von 11 bis 16 Uhr mit der Technik, mit der auch die Bollen des berühmten Bollenhuts gefertigt werden, kreative Tiere aus Wolle wickeln.

Ergänzt wird das kulturelle Programm um 13 Uhr durch eine besondere Präsentation der Schwarzwald Tourismus GmbH aus Freiburg: Vorgestellt wird der neue, limitierte PUMA x Black Forest Super Team „Bollenhut“ – der vierte und letzte Sneaker der exklusiven „Black Forest Collection“. Die Präsentation im Rahmen des Ortenauer Trachtentags unterstreicht die Verbindung von regionaler Tradition mit zeitgemäßem Design. Der offizielle Online-Release des neuen Modells erfolgt am selben Abend um 20 Uhr unter www.blackforestsneaker.de.

Sonntag, 25. Mai 2025, 11 bis 17 Uhr

Material zum Herunterladen:
iconÜbersicht Trachtenumzug
iconRahmenprogramm

Der Eintritt beträgt 12 Euro. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, eine Voranmeldung ist unter Telefon 07831 4679 3500 oder per E-Mail an info@vogtsbauernhof.de erforderlich. Der Einlass auf das Gelände ist ab 19.30 Uhr möglich.

Alle Informationen zum Führungsprogramm unter www.vogtsbauernhof.de.

    im Detail:  
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya   siehe auch:  
     

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr