Landeskunde > Nachrichten

6.6.2025

Technik Museen Sinsheim Speyer

Treffen historischer Landmaschinen

Am 15. Juni Schlepper, Dampftraktor und Orgelbetrieb mit Dampf im Technik Museum Sinsheim

(tms) Am Sonntag, 15. Juni 2025, veranstaltet das Technik Museum Sinsheim erneut ein Treffen historischer Landmaschinen. Auf dem Freigelände des Museums werden rund 90 historische Schlepper erwartet. Die Fahrzeuge stammen aus unterschiedlichen Jahrzehnten und bieten interessierten Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Landtechnik. Das Treffen findet von 9 bis 18 Uhr statt. Der Zugang zum Museumsgelände und zur Veranstaltung ist frei.

Traktor der Marke Lanz BulldogBild zeigt einen sehr alten TraktorTraktor der Marke Lanz Bulldog

Traktor der Marke Lanz HL (Huber/ Lanz).

Beide Fahrzeuge Privatbesiz von Teilnehmern..

Fotos tms

Nach dem erfolgreichen Zuspruch in den vergangenen Jahren veranstaltet das Technik Museum Sinsheim am Sonntag, 15. Juni 2025, erneut das beliebte Treffen historischer Landmaschinen. Auf dem weitläufigen Freigelände des Museums werden rund 90 liebevoll restaurierte Traktoren und Schlepper aus verschiedenen Jahrzehnten erwartet. Die Veranstaltung richtet sich an Technikbegeisterte, Familien und alle, die sich für die Geschichte der Landwirtschaft interessieren. Viele der ausgestellten Fahrzeuge stammen aus Privatbesitz und erzählen spannende Geschichten über ihren Einsatz in der Feldarbeit früherer Generationen.

Mit dem Treffen würdigt das Museum nicht nur die technische Entwicklung im Bereich der Landmaschinen, sondern knüpft auch an die landwirtschaftliche Tradition der Region Sinsheim und des Kraichgaus an. Geplant sind unter anderem Rundfahrten mit Lanz-Bulldogs sowie Vorführungen eines Dampftraktors, der ebenfalls für Rundfahrten eingesetzt wird. Zusätzlich wird gezeigt, wie eine mechanische Orgel mit Dampfkraft betrieben werden kann. Der eingesetzte Dampftraktor ist ein Modell des Typs „Little Giant A2“, gebaut nach Originalplänen im Verhältnis 3 zu 4 (in England als „9 inch scale“ bezeichnet). Die Originalfahrzeuge dieses Typs wurden etwa zwischen 1900 und 1920 von der Firma W. Tasker & Sons Ltd. in Andover (Großbritannien) gefertigt. Aufgrund seiner kompakten Bauweise war der Traktor im Gütertransport auf befestigten Wegen vielseitig einsetzbar.

Das Technik Museum Sinsheim lädt mit dieser Veranstaltung nicht nur zum Staunen und Entdecken ein, sondern schafft auch Raum für Begegnungen zwischen Generationen – und zwischen Mensch und Maschine. Ob Fachpublikum, Familien oder nostalgische Landtechnik-Fans: Das Treffen historischer Landmaschinen bietet allen Besucherinnen und Besuchern ein einzigartiges Erlebnis voller Geschichte, Technik und regionaler Identität.

Weitere Informationen unter: www.technik-museum.de/landmaschinen.

    im Detail:  
Icon oben   siehe auch:  
Pexels, Ksenia Chernaya      

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2024
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr