Landeskunde > Nachrichten

27.5.25

Schwetzingen

„Museum frei Haus“ – Objekt des Monats: Öllampe aus dem Schlosstheater

(tisw) In einer neuen Reihe des Museums der Stadt Schwetzingen („Museum frei Haus“) wird jeden Monat ein ausgewähltes Objekt aus der Sammlung als „Objekt des Monats“ vorgestellt. Das Objekt des Monats Mai ist passend zu den derzeit stattfindenden Schwetzinger Festspielen des SWR eine historische Öllampe aus dem Schlosstheater Schwetzingen.

Ölwännche  mit sechs Löchern für Dochte Ölwännchen aus dem Schlosstheater. Bild: Stadt Schwetzingen

Auf den ersten Blick wirkt sie unscheinbar – doch diese kleine metallene Öllampe aus dem Schlosstheater war einst Teil eines großen Ganzen: des höfischen Theaterspektakels im 18. Jahrhundert. Noch bevor elektrische Beleuchtung die Theaterwelt eroberte, sorgten Öllampen wie diese für stimmungsvolles Licht und dramatische Effekte im barocken Bühnenraum.

Im zarten Schein solcher Lampen wurden Werke Mozarts und Glucks aufgeführt, adelige Gäste lauschten Opern und Schauspielen in einer Atmosphäre, die heute nur schwer wiederherzustellen ist. Das Licht flackerte, warf Schatten – und ließ das Spiel auf der Bühne lebendig und geheimnisvoll erscheinen.

Die Schwetzinger Lampe steht exemplarisch für die technische Raffinesse und künstlerische Gestaltung des höfischen Theaterbetriebs. Als original erhaltenes Ausstattungsstück ist sie ein stiller, aber eindrucksvoller Zeuge der Theaterkultur unter Kurfürst Carl Theodor.

Weitere besondere Objekte aus der Sammlung des Museums der Stadt Schwetzingen folgen im Monatsrhythmus – immer mit einem überraschenden Blick auf die Vielfalt der Museumssammlung.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Angeboten von „Museum frei Haus“ werden regelmäßig veröffentlicht. Interessierte können sich unter Museum frei Haus auf dem Laufenden halten.

    im Detail:  
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya   siehe auch:  
     

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr