Landeskunde > Nachrichten

23.12.24

Kloster Schussenried

Traditionelle Krippenausstellungen finden nicht statt

(ssg) ​Die beliebten Krippenausstellungen im Kloster Schussenried können in diesem Jahr nicht stattfinden. Grund hierfür sind die Bauarbeiten im Klostergebäude im Vorfeld der großen Landesausstellung „Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“. Die traditionellen Krippenausstellungen sollen im nächsten Winter zurückkehren und wie gewohnt stattfinden. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bitten um Verständnis.

Neapolitanische Krippe. Foto: David Schmehle

Keine Krippenausstellungen im Kloster
In den letzten Jahren konnten sich die Besucherinnen und Besucher von Kloster Schussenried mit besonderen Krippenschauen auf die Weihnachtszeit einstimmen.  Diese Tradition muss in diesem Jahr wegen Bauarbeiten im Klostergebäude ausfallen. Die Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen erfolgen im Zuge der Vorbereitungen auf die große Landesausstellung „Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ des Landesmuseums Württemberg, die hier im nächsten Jahr zu sehen sein wird. „So sehr wir uns auf die neue Landesausstellung freuen, so sehr bedauern wir, die nunmehr fast 20-jährige Tradition unterbrechen zu müssen und die vielfältigen Krippen dieses Jahr nicht zeigen zu können“, sagt Joachim Moll, Leiter der Klosterverwaltung. Das Klostermuseum und der Bibliothekssaal sind von den Maßnahmen nicht betroffen und können wie gewohnt besucht werden.

Vorbereitungen dauern weiter an
Die umfassenden Umbaumaßnahmen im Konventgebäude und im Außenbereich hatten bereits Anfang des Jahres begonnen. Bis zuletzt hatte man gehofft, sie noch vor Weihnachten abschließen zu können. Deshalb war auch der Beginn der Krippenausstellungen vom üblichen Starttermin Ende November auf die Weihnachtsfeiertage verlegt worden. Nun zeigt sich, dass die Maßnahmen nicht rechtzeitig fertig werden. Die Ausstellungen müssen dieses Jahr daher ausfallen. Joachim Moll verrät aber: „Umso mehr freuen wir uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir unsere Gäste wieder mit den Krippen begeistern können.“

Zwei besondere Sammlungen
Seit nunmehr fast 20 Jahren wird die Krippenschau in der Adventszeit im Kloster Schussenried präsentiert. Von kleinsten Miniaturszenen über mechanische Modelle bis hin zu raumfüllenden Großkrippen mit lebensgroßen Figuren ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Stücke gehören zur Privatsammlung der Familie Schmehle-Knöpfler, die liebevoll gestalteten Szenen aus unterschiedlichen Epochen, Ländern und Kulturen vereint. Parallel zu dieser Schau wurde in den vergangenen beiden Jahren die beeindruckende Krippensammlung des Krippenbauvereins Friedrichshafen präsentiert.

St. Magnuskirche
Tagsüber täglich geöffnet außer Donnerstagvormittag

Kloster Schussenried
Dienstag bis Freitag 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr

    im Detail:  
Icon oben   siehe auch: Heilig Grab Schussenried
Pexels, Ksenia Chernaya      

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2024
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr