Landeskunde > Nachrichten

13.8.25

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau

Sonntag, 17. August, 11 bis 17 Uhr

(sfmv) „Ein Hoch auf die Ortenau“ lautet das Motto des Thementags am Sonntag, den 17. August, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. In Kooperation mit dem Weinparadies Ortenau stellt das Freilichtmuseum seinen Besuchern die Weinregion zwischen Schwarzwald und Rhein mit all ihren Facetten vor.

Eine Weinhoheit serviert einen köstlichen Ortaneuer Rosèwein.Eine Weinhoheit serviert einen köstlichen Ortaneuer Rosèwein. Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas

Am Weinstand der Weinbaubetriebe aus der Ortenau können die Gäste ab 11 Uhr verschiedene Weine der Region verkosten. Zur öffentlichen Weinprobe laden die Badischen Weinprinzessinnen 2025/2026 Laura Münscher aus Hohberg und Hannah Spraul aus Renchen-Ulm jeweils um 14 Uhr und um 16 Uhr ein. Neben den Badischen Weinhoheiten steht auch die Affentaler Weinkönigin Emelie Schiel den Museumsgästen für Fragen rund um die Themen Wein und Weinanbau zur Verfügung. Die Veranstaltung findet im Innenhof des Ortenauhauses statt.

Passend zum Thema sorgen verschiedene Vorführungen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Der Künstler Laurent Bessot aus dem Elsass malt mit Wein und Bier und erschafft damit außergewöhnliche Kunstwerke. Daniel Emig aus Ortenberg zeigt, wie er aus getrocknetem Rebenholz einzigartigen Schmuck fertigt. Darüber hinaus ist die Ortenauer Weinbruderschaft e.V. zu Gast. Die Mitglieder dieses Vereins verbindet eine große Leidenschaft für die Weinkultur ihrer Heimat. An ihrem Stand geben sie Einblicke in ihre Arbeit, berichten von regionalen Weintraditionen und lassen die Gäste spüren, wie viel Begeisterung und Herzblut im Ortenauer Wein steckt.

Während die Erwachsenen die Ortenauer Weine genießen, dürfen sich die jüngsten Museumsbesucher beim Sommerferienprogramm „Saftparadies Gutachtal“ von 11 bis 16 Uhr ihre eigenen, frisch gemischten Säfte zusammenstellen.

Neu seit dieser Saison ist eine buchbare Genießer-Weinprobe für Gruppen und Gesellschaften. Begleitet von einem geschulten Weinerlebnisführer lernen die Teilnehmenden die Besonderheiten der Weinlandschaft Ortenau kennen und werden in der Museums-Winzerstube mit ausgewählten Weinen verköstigt.

Sonntag, 17. August, 11 bis 17 Uhr

Detaillierte Angaben zu den Einzelangeboten und das gesamte Sommerferienprogramm im Überblick können unter www.vogtsbauernhof.de eingesehen werden.

    im Detail:  
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya   siehe auch:  
     

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr