Landeskunde > Nachrichten

1.9.25

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Beginn der Apfeltage

Aktionstag im Freilichtmuseum Sonntag, 7. September, 11 bis 17 Uhr

(sfmv) Mit dem Einzug des Frühherbstes starten im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach die Apfeltage. Ab Sonntag, den 7. September, können die Besucher wieder beim Mosten zusehen und den frisch gepressten Apfelsaft verkosten. Dazu gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Programm rund um das beliebte Obst.

Kinder bei der Wäsche der ÄpfelLandfrauen aus Welschensteinach beim BrotbackenVor dem Mosten müssen die Äpfel gewaschen werden.

Landfrauen aus Welschensteinach beim Brotbacken

Fotos: Schwarzwälder, Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Thomas Hafen

In der Sonderführung „Vom Kern zur Krone – Von Sorten, Schnitten und Erziehung“ nimmt Museumsmitarbeiterin Heidrun Holzförster die Gäste am Sonntag um 11 Uhr mit auf einen Spaziergang durch die Obstwiesen des Museums. Dabei geht sie der Frage nach, woher unsere Äpfel eigentlich kommen, wie neue Sorten entstehen und weshalb Obstbäume geschnitten oder sogar „erzogen“ werden müssen. Die Gartenbauingenieurin verbindet fachkundiges Wissen mit überraschenden Einblicken und lädt dazu ein, den Apfel einmal ganz neu zu betrachten.

Auch für Kinder steht der Apfel an diesem Tag im Mittelpunkt: Von 11 bis 16 Uhr backen sie im Rahmen des Ferienprogramms eigene Apfelküchle und dürfen sie anschließend genießen.

Märchenfreunde dürfen sich von 14 bis 16 Uhr auf eine Lesestunde mit Museumsmitarbeiterin Regina Rauber freuen. Sie erzählt spannende Geschichten, in denen der Apfel eine besondere Rolle spielt.

In der Küche des Tagelöhnerhauses zeigt Walburga Schmalz aus Fischerbach von 11 bis 16 Uhr, wie Äpfel gedörrt und zu Mus verarbeitet werden. Das frisch zubereitete Apfelmus wird anschließend gemeinsam mit „Armen Rittern“ – in Milch und Ei ausgebackenem Brot – serviert und kann direkt vor Ort probiert werden.

Neben dem Apfel rückt auch die Zwetschge in den Fokus: Der Landfrauenverein Welschensteinach bereitet ab 11 Uhr saisonale Köstlichkeiten zu, darunter Zwetschgen-Spezialitäten und Kilwiküchle. Ergänzt wird das Angebot durch frischen Datschkuchen und Brot aus dem Holzbackofen.

Sonntag, 7. September, 11 bis 17 Uhr

Alle Informationen zum Führungsprogramm unter www.vogtsbauernhof.de.

Alle Veranstaltungen im Juni finden Sie auf unserer Terminseite.

    im Detail:  
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya   siehe auch:  
     

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr